Newsletter 11/2025

An die
Ehrenmitglieder,
Mitglieder und die Eltern unserer
minderjährigen Mitglieder

Undenheim, im November 2025

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Eltern,

mit diesem Newsletter möchten wir über einige Höhepunkte aus dem Sommer und Herbstanfang berichten, sowie auf die Aktivitäten bis zum Jahreswechsel hinweisen.

Veränderungen im Sportangebot/Trainingsplan

Beim Familienfest präsentierten die Übungsleiterinnen Corinna Adam, Daniela Beier und Lena Strauß die neuen Sportangebote Hula Hoop, Zumba und Jumping.

Nach einem Schnuppertag am 23. September startete am 30. September der Zumba Kurs unter der Leitung von Daniela Beier in der Goldbach-Halle.

https://tv-undenheim.de/neuer-kurs-zumba-fuer-alle-altersgruppen/

Am 9. Oktober startete das Hula Hoop Angebot unter der Leitung von Corinna Adam ebenfalls in der Goldbach-Halle.

https://tv-undenheim.de/neuer-kurs-hula-hoop-fuer-erwachsene/

Das ebenfalls in der Goldbach Halle angedachte Jumping kann dort leider nicht abgehalten werden, da der Hallenboden nicht für diese Belastung ausgelegt ist. Wir sind noch auf der Suche nach einem alternativen Trainingsort.

In Undenheim ist nur die Schulturnhalle mit einem Sportboden ausgerüstet und für Ballsport freigegeben. Insbesondere im Winter reichen die Hallenzeiten nicht für alle Gruppen aus.

Wir haben deshalb mit dem Tennisverein eine Kooperation geschlossen. Die Kinder des Tennisvereins können am Wintertraining der Leichtathletikgruppe dienstags von 17.30 bis 18.30 Uhr in der Schulturnhalle teilnehmen. In den Herbst- und Weihnachtsferien wird das Training vom Tennisverein geleitet und die Kinder vom Turnverein können bei Tennisübungen mitmachen.

Für die Jugendlichen der Leichtathletikgruppe konnten wir eine Winter Trainingszeit montags von 18.45 bis 20.00 Uhr in der Sickingenhalle in Köngernheim bekommen. Am 27. Oktober fand das erste Training statt. Als ortsfremder Verein müssen wir dafür eine Nutzungsgebühr an die Ortsgemeinde in Köngernheim zahlen. Vielen Dank an den TV Köngernheim, dass wir die Turngeräte in der Sickingenhalle kostenlos mitbenutzen dürfen.

Wie Sie sehen, haben wir keine Kosten und Mühen gescheut und versucht, allen Kindern und Jugendlichen auch im Winter ein Sportangebot in der Halle anbieten zu können. Das war aber nur möglich, weil andere Sportvereine mit uns kooperieren und uns unterstützen. Im Interesse unserer Mitglieder und unserem Satzungsziel der Sportförderung werden wir mit den ortsansässigen als auch den überörtlichen Sportvereinen kooperieren, wo es sinnvoll ist und unterstützen, wo es möglich ist.


Trainer/-in Gymnastik – fit fürs Alter gesucht

Wir suchen für unsere Senioren Gymnastikgruppe eine zweite Trainerin bzw. einen Trainer, die/der Gertie Mathäs als Übungsleiter/-in unterstützt und vertritt, wenn diese Urlaub hat. Die Gruppe trainiert dienstags von 17.30 bis 18.30 Uhr in der Gemeindehalle in Friesenheim.


Trainer/-in Turnen männlich gesucht

Joshua Porsch hat seine Trainertätigkeit nach den Sommerferien beendet und Clemens Lohrum beendet ebenfalls aus zeitlichen Gründen seine Trainertätigkeit zum Jahresende. Vielen Dank an Joshua und Clemens für ihren langjährigen Einsatz. Zuerst als Helfer und zum Schluss als Übungsleiter. Wir wünschen euch für die Zukunft alles Gute.

Wir suchen jemanden, der entweder selbst geturnt hat oder einen Trainerschein besitzt, oder erwerben möchte und perspektivisch auch am Aufbau des Wettkampfbereichs für Jungs ab 6 Jahren interessiert ist.
Trainingszeiten in der Schulturnhalle in Undenheim sind
Freitags, von 18.30 bis 20.30 Uhr und
Sonntags von 10.00/10.30 bis 13.00 Uhr
Der Verein übernimmt die Aus- und Fortbildungskosten. Wenn Sie Interesse haben oder jemanden kennen, der das machen möchte, melden Sie sich bitte bei uns. Kontakt bitte über unsere Sport- und Übungsleiterwartin Eszter Hock unter info@turnverein-undenheim.de

Wir haben bereits Anzeigen in Trainerportalen oder der Ehrenamtsbörse geschaltet, bisher leider erfolglos. Falls wir bis zum Jahresende Niemanden finden, müssen wir uns in die lange Liste der Turnvereine einreihen, die kein Wettkampfturnen mehr anbieten können.


Helferin Turnen weiblich gesucht

Die Allgemeinturnerinnen suchen für ihr Training am Donnerstag von 16 bis 18 Uhr in der Schulturnhalle in Undenheim eine Helferin. Wenn du mindestens 16 Jahre alt bist, Erfahrung im Geräteturnen hast oder gerne mit Mädchen im Alter von 6 bis 10 Jahren arbeiten möchtest, melde dich bitte bei Eszter Hock unter info@turnverein-undenheim.de


Reinigungskraft Turnerheim gesucht

Für unser Turnerheim suchen wir weiterhin eine Reinigungskraft. Der Zeitaufwand beträgt monatlich ca. 2 Stunden. Eine steuer- und sozialabgabenfreie Aufwandsentschädigung ist im Rahmen der Ehrenamtspauschale möglich. Falls sie selbst Interesse haben oder jemanden kennen, der das machen will, melden Sie sich bitte bei uns. Eine Mitgliedschaft ist nicht erforderlich. Für Rückfragen stehe ich gerne unter info@turnverein-undenheim.de zur Verfügung.


Kerb in Undenheim

Vielen Dank den vielen Helferinnen und Helfern, ohne die wir den Turnerschuppen an der Kerb nicht betreiben könnten. Vielen Dank an das Weingut Georg Jung, das wegen der Kerb die Weinlese unterbrach und uns ihre Halle zur Verfügung stellte. Danke auch den vielen Gästen für ihren Besuch.
Auch wenn das genaue finanzielle Ergebnis noch nicht feststeht, konnten wir einen Überschuss erzielen, der es uns ermöglicht, weiterhin in Sportgeräte und den Trainingsbetrieb zu investieren.


Familienfest auf dem Turnplatz

Beim Familienfest stand der sportliche Aspekt im Vordergrund. Die Anzahl der Teilnehmer/-innen beim Sportabzeichen wurde erneut gesteigert. Wie bereits erwähnt, wurden die neuen Sportangebote Zumba, Hula Hoop und Jumping vorgestellt. Im Sand wurde Beachvolleyball gespielt. Für die Kleinen gab es einen Parcours, Hüpfburg und Glitzertattoos. Die Älteren wanderten und alle genossen bei schönem Wetter die Würstchen oder die selbstgebackenen Kuchen.
Auch hier gilt es Dank zu sagen für die Organisation, die Helferinnen und Helfer sowie die vielen Kuchenbäcker/-innen.
In 2026 wünschen wir uns eine Beteiligung aller Abteilungen. Bitte schon mal den 13. September 2026 im Kalender vormerken.


Was steht in den nächsten 3 Monaten an:

Der Turnplatz muss vom Laub befreit und die Hecken teilweise zurückgeschnitten werden, an der Hoch- und Weitsprunganlage ist Unkraut zu entfernen und das Turnerheim muss gereinigt werden. Deshalb gibt es Arbeitseinsätze Turnplatz/Turnerheim am
Samstag, 8. November von 13 bis 16 Uhr und
Samstag, 15. November ebenfalls von 13 Uhr bis 16 Uhr

Jede helfende Hand ist willkommen denn gemeinsam geht es schneller.

Der Turnverein stellt eine Fahnenabordnung an der Gemeindeveranstaltung anlässlich des Volkstrauertags am
Sonntag, 16. November, Treffpunkt ist um 11.00 Uhr auf dem Wiegand Will Platz

Der Turnverein beteiligt sich an den Adventshütten. Wir betreiben die Hütte am
Montag, 29. Dezember von 17 bis 21 Uhr auf dem Wiegand Will Platz und freuen uns über Helferinnen und Helfer sowie zahlreiche Gäste. Der Erlös ist hälftig für die Finanzierung der Kostüme der Tanzgruppe sowie der Investition in den Turnplatz bestimmt.

In 2026 möchten wir auf dem Turnplatz ein 2. Beachvolleyballfeld sowie eine Calisthenics Anlage errichten und den alten Maschendrahtzaun durch einen Metallzaun ersetzen. Der entsprechende Förderantrag ist beim Sportbund eingereicht. Wir warten aktuell auf das Einvernehmen der Ortsgemeinde Undenheim und die Stellungnahme des Sportkreisvorsitzenden. Die finale Entscheidung liegt beim Land RLP und wird im Frühjahr 2026 erwartet.

50 Jahre Volleyball in Undenheim

Vor 50 Jahren wurde die Volleyballabteilung des TVU gegründet. Seitdem nehmen regelmäßig verschiedene Mannschaften am Spielrundenbetrieb teil. Wir möchten dieses Jubiläum zum Anlass nehmen, den Gründern und allen nachfolgenden tragenden Kräften Danke zu sagen und einen Rückblick auf 50 Jahre Volleyball in Undenheim zu halten.

Hierzu laden wir zu einer Feier am
Samstag, 17. Januar 2026
um 14.00 Uhr
in die Schulturnhalle der Grundschule Am Goldbach in Undenheim ein.

Wer Bilder, Trikots oder andere Erinnerungsgegenstände aus dieser Zeit hat, insbesondere aus den Anfangsjahren, kann uns diese gerne bereits im Vorfeld zur Verfügung stellen. Wir werden diese dann ausstellen. Um besser planen zu können bitten wir um eine Rückmeldung bezüglich Teilnahme bis zum 23. Dezember 2025 an info@turnverein-undenheim.de.

Mit sportlichen Grüßen

Ihr/Euer

Walter Pharo

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner